Ich kann mich nicht dagegen wehren, sie verfolgen mich
schon seit Jahren. Es sind, so vermute ich, Fehlzündungen meiner Psyche.
Zum Beispiel: Monlein hat nippse mach
Meine Familie war wieder zurück nach Hamburg gezogen. Ich blieb in Geesthacht und quartierte mich bei den Eltern meiner Verlobten ein. Wie oft saßen wir in der Schummerstunde am Fenster? Meine Schwiegermutter las die Zeitung bis zum letzten Schützenlicht und dann klönten wir über Gott und die Welt und die alten Zeiten im Pommerland. Ging dann noch der Mond auf, rief meine Schwiegermutter: „Guckt, guckt, Monlein hat nippse mach!“
Wir haben nie nachgefragt woher dieser Spruch kam, aber immer wenn die Mondsichel oder der volle Mond plötzlich hinter den Wolken am Himmel erscheint, spricht es einer von uns aus. „Guck, Monlein hat nippse mach!“
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Links
Hi …
Zwangsneurosen? Nööö…
„memories, you’re talking about memories“ (Blade Runner)
Wär doch schlimm wenn man alles vergessen würde. Der eine hat’s mehr mit Bildern, der andere mit Gerüchen oder Melodien, die ihm in an bestimmten Orten oder in bestimmten Situationen in den ‚Sinn‘ kommen.
Gespeichert ist ja viel mehr in dem großen Hohlraum über dem Hals, als man jeh wieder abrufen kann. Einiges ist eben mit bestimmten Gerüchen, Bildern oder Tönen gekoppelt und wird so jedesmal wieder aufgerufen.
Irgendwie mussten sich unsere Ur-ur-ur-…Ahnen ja merken ob etwas für sie gefährlich oder nützlich ist, bevor sie lesen und schreiben/malen konnten.
Die Bild- und Ton-Bereiche finde ich dabei weniger ungewöhnlich aber interessant (cool?) finde ich Gerüche die wirklich nur spezifisch an einen Ort gekoppelt sind. Da kann man zweimal um die Welt fliegen und mit verbundenen Augen irgendwo hingeführt werden und weis trotzdem genau wo man sich befindet.
(wobei der Geruch der Elbe/Hafen nahe Niedrigwasser schon fast dazu zählt)
Wenn sich dabei die wenigen denen dieses ‚Erinnerungsvermögen‘ verkümmert ist dabei wundern, dann „schiet up“.
Irgendwie riecht es gerade verdammt nach frischem Kaffe aus dem Nebenraum. Dann mal schönes weiter-Erinnern.
Liebe Grüße,
Joerg ;0)
Moin, Joerg, du hast ja so recht, aber „Zwangsneurose“ ist von mir ironisch gemeint… und jetzt lassen wir uns Elbluft in die Nase steigen 🙂
watte hatte du denn da … monlein heut weg, morgen wider nippse?
ironische Grüße aus dem Bilderbuch
jo, Monlein versteckt sich heute, is aussenippts, is nu ßu dunkel für Bilderbuch 😦
wie niedlich…da fallen mir auch direkt noch ein paar “ Neurosen“ ein….aber die sach ich nich…;-)
aber die sach ich nich…;-) schade, würde ich gerne lesen 🙂
Oh ja, ich glaube, in jeder Familie gibt es ganz besondere Rituale und/oder Sprüche. In meiner Kindheit gab es abends immer das Ritual der „Dunkelstunde“. Das heisst, wir blieben in der Dämmerung zusammen auf dem Sofa oder in der Küche sitzen, erzählten von den Erlebnissen des Tages oder von unseren Plänen. Erst als es ganz dunkel war, schalteten wir das Licht ein.
LG von Rosie
Jo, liebe Rosie, das sind Erinnerungen die den hektischen, modernen Alltach entschleunigen möchten 🙂